Jülich


Bild von Jülich

Akademie:

18.07.2023 bis 28.0.7.2023

Adresse:

Haus Overbach
Overbacher Weg
52428 Jülich/Barmen
www.overbach.de


Forensik

Oftmals gibt es für ein Verbrechen keine Zeugen, die befragt werden könnten. Um den Täter dennoch zu überführen, sind aufwendige kriminaltechnische Untersuchungen notwendig, die auf bewährte Methoden der Naturwissenschaften zurückgreifen. Ein einzelnes verlorenes Haar oder eine einzelne Hautschuppe reichen aus, um ihr mit Hilfe des genetischen Fingerabdrucks zweifelsfrei zu identifizieren. Die Bestimmung von Insektenlarven kann dazu führen, den Tatzeitpunkt eines Mordes zu bestimmen. Modernste Analyseverfahren ermöglichen den Nachweis von geringsten Giftspuren oder Dopingmitteln im Blut von Sportlern. Im Kurs werden wir geeignete Verfahren aus der forensischen Biologie und Chemie in Theorie und Praxis behandeln.

Nanotechnologie

Alles Nano?! - Einblicke ins Kleine der Naturwissenschaften

„Wie sehen Atome aus?“, „Wie helfen Nanoteilchen in der Medizin?“, „Was ist Nanoelektronik und wie kann man sie bauen?“, „Warum ist die Lotus-Pflanze immer sauber?“, „Und was hat das alles miteinander zu tun?“ So unterschiedlich diese Fragen auch sein mögen – die Nanotechnologie bringt sie zusammen! Mit ihr haben wir ein modernes Forschungsfeld vor uns, in dem man Phänomene aus den verschiedensten Bereichen der Natur und Technik auf atomarer Ebene untersuchen, verstehen und zusammenbringen kann. Aber warum ist es wichtig, die Welt im Kleinen zu erkunden, um die des Großen besser zu verstehen? Genau diese Frage wollen wir in unserem Kurs beantworten. Wir werden eintauchen in eine Welt des Kleinen, im Grenzbereich zwischen den klassischen Naturwissenschaften, wo man die Physik genauso benötigt wie Chemie oder Biologie. Dieser Kurs wird mit Unterstützung der FH Aachen veranstaltet.

Psychologie

Bei der Psychologie handelt es sich um eine empirische Wissenschaft in der die Methoden und Arbeitsweisen aus den Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften und den Geisteswissenschaften miteinander kombiniert werden. Psychologen beschäftigen sich mit dem Verhalten des Menschen, seiner kognitiven und sozialen Entwicklung im Laufe seines Lebens und allen Faktoren, die seine Entwicklung beeinflussen.