Vorheriger Kurs
Kurs 03 - (deutschsprachiger Kurs)
Nächster Kurs

Forensik

Oftmals gibt es für ein Verbrechen keine Zeugen, die befragt werden könnten. Um den Täter dennoch zu überführen, sind aufwendige kriminaltechnische Untersuchungen notwendig, die auf bewährte Methoden der Naturwissenschaften zurückgreifen. Ein einzelnes verlorenes Haar oder eine einzelne Hautschuppe reichen aus, um ihr mit Hilfe des genetischen Fingerabdrucks zweifelsfrei zu identifizieren. Die Bestimmung von Insektenlarven kann dazu führen, den Tatzeitpunkt eines Mordes zu bestimmen. Modernste Analyseverfahren ermöglichen den Nachweis von geringsten Giftspuren oder Dopingmitteln im Blut von Sportlern. Im Kurs werden wir geeignete Verfahren aus der forensischen Biologie und Chemie in Theorie und Praxis behandeln.